Erleben und trainieren Sie Teambildung
Segeln ist Teamarbeit
Erfolgreiche Segelteams sind performance-Manschaften, die auch nach wissenschaftlichen Studien, ihre Fähigkeiten die sie im Segelsport auszeichnen, auch in anderen Lebensbereichen anwenden können. Dazu gehört Verständnis, Planungstechniken, Grundlagen von interpersoneller Kommunikation und deren Anwendung sowie ein Selbstverständnis von gemeinsamer Leistungsbereitschaft und blindes Vertrauen.
Stechen Sie in See. Bei uns wird effektives Teamwork unter realen Bedingungen geübt und direkt angewendet.
Das erleben Sie

- Wir bieten Ihnen ein unvergessliches Teamevent am und auf dem schönen Bielersee.
- Die Zusammenarbeit wird angewendet und unter realen Bedingungen geübt.
-Das Zusammengehörigkeitsgefühl wird gestärkt.
- Durch praktische Übungen am und auf dem Wasser werden die Kommunikation, die sozialen Fähigkeiten und das gegenseitige Vertrauen gestärkt.
- Es werden Berührungsängste aufgelöst
- Wir bieten ein erlebnisorientiertes Lernen
- Es ist eine Mitarbeiterbelohnung (Incentive)
Seminaraufbau
Ihre Bedürfnisse werden vorgängig mit Ihnen besprochen. Dann stellen unsere Trainer ein massgeschneidertes Programm für Sie zusammen.
Teil 1: Kurze Theorieblöcke zum Thema Segeln und Segelteams
Teil 2: Praktische Teamübungen an Land in kleinen Gruppen.
Teil 3: Es geht Teamweise auf das Wasser, Einführung, Übung und Vorbereitung
auf eine kleine Regatta.
Die Teams werden durch uns in allen Belangen unterstützt.
Geniessen Sie auch ein Bad im Bielersee zur Abkühlung bei wenig Wind
von der Yacht oder vom Land aus.
Teil 4: Eine Siegerehrung mit einem Apéro bei der es einen kurzen
Event Rückblick gibt.
Teil 5: Das gemeinsame Grillbuffet rundet das Erlebnis ab und wird
zum geselligen Austausch über die Erfahrungen und zum Ritual
eines gemeinsamen (spürbaren) Erfolges.
Zielgruppen
Firmen (Kader, Mitarbeitende, Lernende), Verwaltungen, Organisationen, Gemeindeverwaltungen, Verbände, Vereine, Private etc.
Teams die zusammen etwas erreichen wollen, z. B. interdisziplinäre Projektteams, Führungsteams, Mitarbeiterstäbe, Abteilungsteams.
Mindestens vier maximal 25 Teilnehmer.
Die Teilnehmer werden in Teams von drei bis fünf Personen eingeteilt.